ecobau: Optimierung eines Planungs- und Bauprojekts (Workshop 4/4)

Workshop

Im Tages-Workshop im Anschluss an den ecobau-Lehrgang steht die Umsetzung des Gelernten in ein konkretes, eigenes Projekt oder die Lösung einer gestellten praxisorientierten Aufgabe im Zentrum. Die Resultate werden in einem Kurzvortrag vorgestellt und anschliessend diskutiert.

Programm

  • Vertiefen eines in Modul 1 bis 3 erlernten Themas, auf Wunsch aus Themenauswahl oder auch eigenes Projekt (Zertifizierung, Materialwahl etc.)

  • Analyse und Suche nach Lösungen für das gewählte Thema

  • Austausch in Kleingruppen in Interaktion mit den Fachpersonen

  • Darstellung der Ergebnisse (verschiedenen Einflüsse, Synergien und Interessenkonflikte zwischen den Zielen Gesundheit / Ökologie und anderen Zielen) in Kurzpräsentation

  • Präsentation und Diskussion

Kompetenzen

  • Sie vertiefen die wichtigsten erlernten Kompetenzen anhand verschiedener Fallstudien.

  • Sie können das Erlernte in einer neuen Situation anwenden.

  • Sie können Nachhaltigkeits-Kriterien für ein Projekt selbst definieren, ökologische Materialien in einem Projekt kombinieren, problematische Schadstoffe in Innenräume erkennen

Zielgruppen

  • Baufachleute aus Architektur, Fachplanung sowie Bauherrschaften und Betreibende

  • Hersteller- und Vertriebsfirmen von Baumaterialien

Referent:in Workshop

Severin Lenel
Architekt FH, Dipl. Umwelting.

Senior Experte Nachhaltiges Bauen ecobau

Nadine Koppa
Dipl.-Ing. Architektin

Leiterin Weiterbildung ecobau, Projektentwicklerin, Bauherrenvertreterin und -beraterin für nachhaltiges Bauen

Teilnahmebedingungen

  • Die Teilnahme am Workshop "ecobau: Optimierung eines Planungs- und Bauprojekts (Workshop 4/4)" ist nur durch den Besuch des gesamten ecobau-Lehrgangs möglich.

  • Das Modul findet am 4. September 2025 in Zürich statt und dauert von 9 - 17 Uhr.

Gesamter ecobau Lehrgang

Kosten für den gesamten ecobau Lehrgang

  • Studierende: CHF 1'350.-

  • Fachpartner ecobau: CHF 1'815.-

  • Firmenmitglieder SIA: CHF 1'815.-

  • Einzelmitglieder SIA: CHF 2'258.-

  • Nichtmitglieder: CHF 2'700.-

Anmeldung zum gesamten Lehrgang mit allen 4 Modulen

Datum / Ort / Zeit

  • 13.3. + 15.4. + 26.6. + 4.9.2025, Zürich, 9 - 17 Uhr, zur Anmeldung

Für Fragen steht Ihnen das SIA inForm Team via E-Mail gerne zur Verfügung.